"Sicher lenken. Sicher sitzen." - Das ist das Motto von ergotec.
Durch eine eigens entwickelte Sicherheits-Klassifizierung für ihre Lenksysteme und Sattelstützen verspricht die deutsche Traditionsmarke sicheres Fahrvergnügen in jeder Lebenslage - egal ob Mountainbike, Trekkingrad oder City-Bike. Jedes Produkt wird im ergotec Testcenter harten Tests unterzogen und muss sich auch im Langzeittest beweisen, bevor es den Weg in den ROSE Shop antreten darf. Die offiziellen Normen werden durch die ergotec Ansprüche an Sicherheit dadurch deutlich übertroffen.
Erfahre hier mehr zum ergotec SAFETY LEVEL und finde heraus, wie die deutsche Marke auch deine Fahrt sicherer gestalten kann.
Was ist der ergotec SAFETY LEVEL?
ergotec SAFETY LEVEL ist eine von ergotec entwickelte Sicherheits-Klassifizierung für Lenksysteme und Sattelstützen am Fahrrad. Die ergotec Produkte erhalten ein SAFETY LEVEL von 1 bis 6 - je höher der Level, desto größer ist die Sicherheit.
Wie wird der ergotec SAFETY LEVEL vergeben?
Alle Lenkerbügel und Vorbauten werden einzeln und in Kombination harten Langzeittests unterzogen. Das gleiche gilt für Sattelstützen. Es wird nach europäischen Prüfnormen oder noch höheren Anforderungen geprüft. ergotec verfügt über eins der größten Testcenter europäischer Fahrradlenkerhersteller.
Welche Produkte tragen den ergotec SAFETY LEVEL?
Ausnahmslos alle Lenkerbügel und alle Vorbauten von ergotec sind getestet und mit dem SAFETY LEVEL klassifiziert. Genauso tragen alle Sattelstützen von ergotec den SAFETY LEVEL. Egal, ob Sie ein Mountainbike oder ein E-Bike oder ein Reiserad fahren – du bekommst immer das passende Bauteil mit Sicherheitsklassifizierung.
So testet ergotec für den SAFETY LEVEL
In Europa bietet ergotec als einer der wenigen Fahrradlenkerhersteller ein sehr großes und umfangreiches Testcenter. Zusätzlich werden die ergotec Produkte regelmäßig in anerkannten unabhängigen Instituten geprüft.
Die Prüfanordnung ist durch europäische Normen vorgegeben. Jede Lenker/Vorbau-Einheit wird 100.000 Lastwechseln gegenphasig und 100.000 Lastwechseln gleichphasig ausgesetzt. Die Anforderung: Das Testobjekt darf keinen Bruch erleiden oder einen sichtbaren Anriss zeigen.
DIN EN Normen und die höhere ergotec-Plus-Norm
Lenkerbügel für Fahrräder müssen diese europäischen Normen erfüllen. ergotec hat eine eigene Norm definiert, die deutlich höhere Anforderungen an den Lenkerbügel und Vorbau stellt und immer die Kombination von Lenkerbügel und Vorbau überprüft. Diese Norm wird angewendet, um Lenksysteme für E-Bikes 25 und stark belastete Alltagsräder auf Herz und Nieren zu prüfen.
Noch mehr Infos zum ergotec SAFETY LEVEL und einen Konfigurator zur Ermittlung des auf deinen Fahrradtyp und Gewicht abgestimmten SAFETY LEVEL findest du hier.