LINKA LOCK
Das Smart Lock für dein Bike
Das Fahrrad wird smart – und mit ihm sogar das Rahmenschloss. LINKA startete 2015 als Kickstarter Projekt in Oakland, Kalifornien. Innerhalb kürzester Zeit war das Crowdfunding-Ziel nicht nur erreicht, sondern sogar übertroffen. Mehr als 800 Unterstützer waren begeistert von der Idee, ein Fahrradschloss mittels Smartphone steuern zu können.
Kein Schlüssel mehr nötig!
Ziel der LINKA Lock Fahrradschlösser ist ein besonders hoher Diebstahlschutz für dein Fahrrad. Die am Rahmen befestigten Schlösser sollen dem Radbesitzer mehr Sicherheit geben. Ein einfacher Knopfdruck auf das Schloss oder auf die eigene Smartphone-App lässt den verstärkten, 9 mm Stahlring schließen. Wenn du dich mit deinem Smartphone näherst oder den Button mit vierstelligem Passwort betätigst, öffnet sich das Schloss wie von Geisterhand. So benötigst du keinen Schlüssel mehr.
Langfinger haben keine Chance mehr!
Eingebaut in das Rahmenschloss ist ein Drei-Achsen-Beschleunigungssensor, der merkt, wenn dein Fahrrad weggetragen wird oder sich ein Dieb daran zu schaffen macht. Die eingebaute Sirene mit 100 dB Alarm – vergleichbar mit der Lautstärke eines vorbeifahrenden LKWs – schlägt jeden Dieb in die Flucht. Zusätzlich erhältst du einen Hinweis auf dein Smartphone, wenn dein Bike in Gefahr ist.
Der smarte Fahrradschutz
Schloss und Smartphone stehen in regelmäßigem Austausch. Über dein Smartphone kannst du sehen, wie der aktuelle Batteriestatus ist, wo du geparkt hast und an welchen Hotspots du dein Bike besser nicht parken solltest. Kein Wunder also, dass die LINKA Fahrradschlösser so beliebt sind. Das moderne Smart-Schloss wurde bereits in mehr als 45 Länder geliefert und soll dir und deinem Bike jeden Tag mehr Sicherheit geben.