Schaltung einstellen in 4 einfachen Schritten
Zum Schaltung einstellen benötigst du keine Werkstatt. Kettenrasseln und unsaubere Gangsprünge bekommst du meist auch selbst in den Griff.
Wie dein Schaltwerk schnell wieder in die Gänge kommt, erfährst du in unserem Tutorial.
Das Schaltwerk
)
Diese 4 Schrauben musst du kennen (mechanisches Schaltwerk):
- H-Schraube (äußerer Endanschlag)
- L-Schraube (innerer Endanschlag)
- B-Schraube (Kettenumschlingung)
- Zugeinstellschraube (Zugspannung)
Das Werkzeug
Was du benötigst
- Innensechskant-Schlüssel, 2 mm
- Montageständer (optional)
)
Schritt 1: Äußeren Endanschlag einstellen
- Schalte vorn auf das große Kettenblatt und hinten auf das kleinste Ritzel.
- Sollte die Kette nicht auf das kleinste Ritzel fallen, verringere die Zugspannung. Hierzu die Zugeinstellschraube per Hand im Uhrzeigersinn drehen.
- Drehe die H-Schraube hinein oder heraus, um den Schaltwerkskäfig nach links oder rechts zu justieren. Das obere Schaltröllchen sollte lotrecht unter dem kleinsten Ritzel stehen.
)
Schritt 2: Inneren Endanschlag einstellen
- Schalte vorn auf das kleine Kettenblatt und hinten auf das größte Ritzel.
- Sollte die Kette nicht auf das größte Ritzel klettern, erhöhe die Zugspannung. Hierzu die Zugeinstellschraube per Hand gegen den Uhrzeigersinn drehen.
- Drehe die L-Schraube hinein oder heraus, um den Schaltwerkskäfig nach links oder rechts zu justieren. Das obere Schaltröllchen sollte lotrecht unter dem größten Ritzel stehen.
)
Schritt 3: Zugspannung einstellen
- Schalte die Gänge von oben nach unten durch und teste, ob die Kette in allen Gängen sauber läuft.
- Andernfalls verringere die Zugspannung, indem du die Zugeinstellschraube im Uhrzeigersinn drehst.
- Zum Schluss noch einmal kontrollieren, ob das Schaltwerk auch von unten nach oben sauber schaltet.
)
Schritt 4: Kettenumschlingung einstellen
- Schalte vorn auf das kleine Kettenblatt und hinten auf das größte Ritzel.
- Schau von hinten (Scheibenbremsseite) auf das Schaltwerk. Am oberen Ende des Schaltwerkkäfigs ist eine Markierung angebracht.
- Drehe die B-Schraube herein oder heraus, bis die Markierung sich auf einer Höhe mit den Zähnen des Kettenblatts befindet.
Dein Schaltwerk sollte nun sauber durchschalten und geräuschlos laufen.
Lässt es sich auf diese Weise nicht einstellen, kann das verschiedenen Gründe wie ein verbogenes Schaltauge oder klemmende Schaltzüge haben.
In solchen Fällen hilft dir die Servicewerkstatt in deinem ROSE Store gern weiter.