Magura

Fahrradkomponenten, hinter denen ein fundiertes Wissen steckt

Fahrradteile

  • Sortieren:
  • Weitere Filter weniger Filter

96 Treffer

Einem Radsportler-Profi fallen bei Magura wahrscheinlich sofort die MTB-Scheibenbremsen Marta oder Louise, die hydraulischen Felgenbremsen HS11 oder HS33 und die Federgabeln Durin oder Thor ein. Es folgten hydraulische Scheibenbremsen und ein Federgabelsegment mit einer breiten Akzeptanz, die das Fachwissen und die Erfahrung der Firma Magura unter Beweis stellen.

Fahrradteile Magura – Fahrradkomponenten, hinter dem ein fundiertes Wissen steckt.
Das Fachwissen der Firma Magura ist gebettet in eine Firmengeschichte, die im Jahre 1893 durch den Erfinder Gustaf Magenwirth beginnt. Dabei stehen in den Anfängen des Unternehmens noch keine Fahrradteile auf der Produktionsliste sondern zunächst in Bad Urach Lenker und Lenkerarmaturen für motorisierte Zweiräder. Mit 50 Jahren satter Erfahrung in der Bremsenentwicklung beginnt das Unternehmen Magura in den 70er Jahren sich intensiv mit der Produktion von Fahrradkomponenten zu beschäftigen. Aus dem Wissen der vorangegangenen Jahre entwickelt das Unternehmen Magura seinen neuen Produktionsbereich und beginnt mit der Herstellung von Bremskomponenten für Fahrräder.
 
Fahrradsport Magura – ein Zusammenspiel diverser Fahrradkomponenten   
Das Unternehmen Magura setzt in seiner Herstellung von Fahrradkomponenten wie Bremsen, Bremsbeläge, Bremsklötze, Bremsscheiben oder sonstigem Zubehör verschiedene wertvolle Erfahrungen zusammen und verbindet sie mit einem Fachwissen aus einer langen Geschichte.