PSYCHO PATH
Leichtes Carbon-Hardtail
Egal ob du abends noch eine Runde mit deinem Trekkingbike drehen möchtest, am Wochenende mit deinen Freunden den Bikepark unsicher machst oder am Start stehst für dein nächstes Race - eine gute Fahrradbrille für noch besseres Sehen gehört zu jeder Grundausstattung. Mit der passenden Brille schützt du deine Augen auch bei hohen Geschwindigkeiten vor Regen, Schmutz, Insekten, UV-Strahlung und Stürzen. In unserem Sortiment findest du eine große Auswahl an Sonnenbrillen mit Optikadapter, Sport Sonnenbrillen, Mountainbike Goggles und Sonnenbrillen für den Alltag von namhaften Herstellern wie Oakley, Alpina, RUDY PROJECT, POC, uvex und ROSE.
Was deine Radbrille können sollte und worauf du beim Kauf der Brille achten solltest, erklären wir dir in unserem Guide zum Thema Radbrillen:
Das Zentrum jeder Sportbrille sind die verarbeiteten Gläser. Tatsächlich handelt es sich jedoch nicht um klassisches Glas, das teilweise noch bei normalen Brillen mit Sehstärke eingesetzt wird, sondern vielmehr um eine Kunststoff-Scheibe. Dadurch ist die Scheibe deutlich leichter und stabiler. Kunststoffgläser sind sehr bruchfest sowie beständig gegen Kratzer und bieten so einen zusätzlichen Schutz bei Stürzen etc. Gleichzeitig bieten Kunststoffgläser ebenfalls einen effektiven UV-Schutz für das Auge. Die Kombination aus Leichtigkeit und Strapazierfähigkeit macht Kunststoffgläser zur perfekten Wahl für Fahrradbrillen.
Einige der Radbrillen in unserem Sortiment haben einen Rahmen, der das Herausnehmen der Scheibe ermöglicht. So kannst du die Scheibe ganz leicht gegen eine andere eintauschen. Teilweise bieten wir auch Sets an, in denen bereits austauschbare Gläser in verschiedenen Farben mitgeliefert werden (oftmals liegen dann Wechselgläser in clear und/oder orange bei). So kannst du unterwegs schnell die getönten Scheiben wechseln, wenn sich die Lichtbedingungen ändern. Die Radbrillen, die über ein Wechselsystem verfügen, haben wir als solche gekennzeichnet. Ebenso findest du bei uns eine Auswahl an Wechselgläsern, die zu deiner Brille passen. Unsere Experten beraten dich gerne zur Wahl der richtigen Ersatzgläser.
Die Lichtdurchlässigkeit (auch "Transmission" genannt) der Scheibe sorgt dafür, dass nur noch ein gewisser Prozentsatz des einfallenden Lichts durch die Scheibe gelassen wird. Während eine transparente Scheibe beispielsweise 100% Lichtdurchlässigkeit hat (also 100% des Lichts ungehindert durch die Scheibe gelangen kann), können sehr dunkle Sonnenbrillen mit einer Lichtdurchlässigkeit von beispielsweise 10% ganze 90% des einfallenden Lichts blockieren. Dadurch ist die Umgebung für dich im Blick durch die Brille deutlich dunkler und angenehmer wahrzunehmen. Je nach Intensität der Sonnenstrahlung benötigst du eine Fahrradbrille mit einer speziell an die Lichtbedingungen angepassten Lichtdurchlässigkeit. Während an bewölkten Tagen eine Lichtdurchlässigkeit von 100% ideal ist, um deine Augen vor Regen, Schmutz und Insekten zu schützen, benötigst du an hellen Sommertagen eine deutlich geringere Lichtdurchlässigkeit, um dich vor dem blendenden Licht zu schützen.
Für ein einfacheres Zuordnen der Lichtdurchlässigkeit gibt es eine Kategorisierung der Filterkategorien in den sogenannten Schutzindex. In der Regel wird zwischen fünf Stufen zwischen S0 und S4 unterschieden:
Schutzstufe | Lichtdurchlässigkeit (Transmission) | Lichtabsorption / Tönung | Lichtverhältnisse | Eignung |
S0 | ca. 80 - 100% | ca. 0 - 20% | dunkel | geeignet als Schutz vor Regen, Schmutz und Insekten |
S1 | ca. 44 - 80% | ca. 20 - 56% | mittleres Licht | guter UV-Schutz, geeignet an bedeckten Tagen |
S2 | ca. 18 - 44% | ca. 57 - 81% | sonnig | guter UV-Schutz, vielseitig einsetzbar |
S3 | ca. 9 - 18% | ca. 82 - 91% | sehr sonnig (z.B. Wasser, Strand, Berge) | hoher UV-Schutz, geeignet für sommerliche Touren oder den Einsatz im Gebirge |
S4 | ca. 3 - 9% | ca. 92 - 97% | extrem sonnig (z.B. Hochgebirge, Gletscher, Schnee) | hoher UV-Schutz, geeignet für extreme Lichtverhältnisse wie Schnee/Gletscher etc., nicht geeignet zum Führen von Kraftfahrzeugen |
Sport Sonnenbrillen sind nicht auf spezielle Sehstärken ausgelegt. Wenn du jedoch eine Fahrradbrille mit Sehstärke benötigst, empfehlen sich einige Modelle, in denen ein sogenannter Optikadapter eingesteckt werden kann. Der zur Brille passende Optikadapter kann von deinem Optiker mit Gläsern in deiner Sehstärke ausgestattet und in Verbindung mit der Sportbrille getragen werden. Modelle mit entsprechendem Optikadapter haben wir gekennzeichnet. Bitte beachte, dass die Fahrradbrillen in der Regel nur für Korrekturgläser bis zu +/- 2 Dioptrien (ggf. auf Anfrage beim Optiker bis zu maximal +/- 4 Dioptrien) verwendet werden können.
Egal ob Gravity, Downhill, FR oder Enduro - die MTB Goggle gehört zusammen mit dem Fullface Helm zur Standardausrüstung jedes Adrenalinjunkies. Die Bike Goggles sollten dabei die Augen vor Schmutz und Ästen schützen ohne die Atmung zu stören oder das Sichtfeld einzuschränken. Die großen Schaumstoffpolsterungen am Rahmen sorgen für eine enganliegende Passform und einen raschen Feuchtigkeitstransport von der Haut weg. Belüftungskanäle im Rahmen und Anti-Fog-Beschichtungen sorgen für noch mehr Durchblick. Je nach Bedarf kannst du zudem zwischen verschiedenen Scheibentönungen und Coatings wählen.
Mit diesem Fachwissen kannst du nun in unserem Online Shop nach der für dich passenden Fahrradbrille stöbern. In unserem Sortiment findest du eine große Auswahl an Sonnenbrillen mit Optikadapter, Sport Sonnenbrillen, Mountainbike Goggles und Sonnenbrillen für den Alltag von namhaften Herstellern wie Oakley, Alpina, RUDY PROJECT, POC, uvex und ROSE. Solltest du Fragen haben, beraten dich unsere Experten gerne zur für dich perfekten Bike-Brille.