Eine ausführliche Grundreinigung ist sehr wichtig. Diese führst du als Erstes durch, bevor du Wachsmittel oder Versiegelungen benutzt. Zum Reinigen eignet sich der Zweiradreiniger zum Sprühen am besten. Diesen lässt du kurz einwirken und spülst ihn anschließend mit Wasser ab. Generell solltest du dein Fahrrad immer direkt nach deiner Tour waschen, denn dann sind die Verschmutzungen noch frisch und lassen sich leichter entfernen.
Zum Fahrrad reinigen mit Wasserdruck solltest du auf jeden Fall nur geeignete Geräte verwenden. Ist der Druck zu hoch, kann unter Umständen Wasser durch die Dichtungen und direkt in die Lager eindringen. Dadurch werden die Lagerlaufflächen zerstört und es entstehen Korrosionen. Verwende den Fahrradreiniger auch nie in der prallen Sonne, denn dadurch vermeidest du ein direktes Antrocknen.
Bevor du nach dem Fahrrad reinigen mit Wachs und anderen Produkte beginnst, muss dein Fahrrad komplett trocken sein. Nur so halten Polituren und Schmiermittel zuverlässig. Verwende stets nur geeignete Pflegeprodukte und halte dich streng an die Anwendungs-Empfehlungen der Hersteller.