Zum Hauptinhalt

Backroad GRX RX600 1x11

  • statt 2’623.95 CHF
  • ab2’361.45 CHF
  • 30-Tage-Bestpreis*: 2’623.95 CHF (-10 %)

  • SALE
  • Backroad GRX RX600 1x11
  • Backroad GRX RX600 1x11
  • Backroad GRX RX600 1x11
  • Backroad GRX RX600 1x11
Wähle deine Rahmengröße
55cm
Schrittlänge: 82 - 84 cm
Ausverkauft
Wähle deine Farbe
dusty purple
light grey

Dein Backroad

So wie du es willst

Backroad GRX RX600 1x11

Backroad GRX RX600 1x11

  • statt 2’623.95 CHF
  • ab2’361.45 CHF
  • Einfach schnell aufgebaut
  • über 150 Service Partner – auch in deiner Nähe
  • 6 Jahre Crash Replacement-Service***
rose-bikes-backroad-grx-rx600-feature1-schaltung

Gravel-Schaltgruppe für Offroad-Performance

Die Shimano GRX Gravel-Schaltgruppe ist gemacht fürs Entdecken. Ob schnelle Abschnitte auf Asphalt oder neue Wege über Stock und Stein: Mit fixem 40er Kettenblatt vorn und elf Gängen hinten (11-42 Zähne) hält die mechanische Schaltung immer die richtige Übersetzung bereit. Als Herzstück ist ein Schaltwerk aus der höherklassigen GRX 800er Serie verbaut. Absolut zuverlässig, leicht zu bedienen und selbst durch Wurzelpisten nicht aus der Ruhe zu bringen.
rose-bikes-backroad-grx-rx600-feature2-Laufräder

Stabile Laufräder mit Allround-Reifen

Damit du überall sicher unterwegs bist, sind an deinem Backroad stabile G30 Gravel-Laufräder aus Aluminium verbaut. Sie rollen leicht und geben dank einer Innenmaulweite von 25 mm den Reifen mehr Auflagefläche – und damit besseren Kurvenhalt und mehr Grip. Die breiten G-One Allround Gravelreifen von Schwalbe sorgen zudem für die richtige Balance aus geringem Rollwiderstand und ausreichend Offroad-Potenzial.
rose-bikes-backroad-grx-rx600-feature3-Lenker

Breiter Gravel-Lenker: Gemacht fürs Gelände

Auf den Ritchey WCS Venturemax kannst du dich auch auf Wurzelpassagen oder schnellen Schotterpisten verlassen. Für die volle Kontrolle sind die Lenkerenden extrabreit ausgestellt und die Biegung (Drop) ist weniger tief gezeichnet als bei Rennradlenkern. Mehr Langstreckenkomfort besorgen zudem der flache Oberlenker-Bereich und die charakteristische „Bio-Bend“-Biegung im Drop.

Vollgas geben, Natur entdecken, Abenteuer erleben: Was auch immer du mit deinem Gravel Bike vorhast – das Backroad GRX RX600 macht es mit.   Mit seinem leichten, vielseitigen und komfortablen Carbon-Rahmen bildet es die perfekte Basis. Dazu kommen zuverlässige, im Offroad-Einsatz bewährte Parts wie das Shimano RX810 Schaltwerk mit 1x11 Gängen – präzise, wartungsarm und mit einer hohen Bandbreite für wechselhaftes Terrain. Für Komfort und Kontrolle sorgen der breit ausgestellte Lenker, Gravel-Reifen mit Allround-Profil und kräftige hydraulische Scheibenbremsen.   Erlebe die Freiheit, die nur ein Gravel Bike dir geben kann – und ein Fahrgefühl, das nur Carbon dir bietet. Mit diesem Setup bist du bereit, einfach alles unter die Räder zu nehmen.   Mehr Langstrecke | Endurance Flex is Fun: Der tiefe Cut-Out im Sitzrohr und die Carbon-Sattelstütze sorgen für massig Komfortgewinn, während die ausgeglichene Rahmengeometrie perfektes Handling auf Straße, Schotter und im technischen Gelände bietet.   Mehr Gelände | Action Rahmen und Gabel ermöglichen Reifenbreiten von bis zu 45 mm bei 700c und bis 47 mm bei 650b. Die perfekt angepassten Protektoren an Unterrohr und Kettenstreben schützen den Lack, wenn es mal ruppig wird.   Mehr Erlebnis | Adventure Das Backroad bietet dir dank seiner vielen Anschraubpunkte für Flaschenhalter, Anything-Cages oder Taschen ultimative Vielseitigkeit für Tages- oder Bikepacking-Touren.     ¹ Gewicht ca. 9,1 kg. Fertigungsbedingt sind Schwankungen bis +/- 5 % möglich. Gewicht bei Rahmenfarbe dusty purple, Größe 57 cm, ohne Pedale.

Hersteller: ROSE Bikes GmbH, Schersweide 4, 46395 Bocholt, Germany, www.rosebikes.de

Entdecke alle Modelle

Weitere Informationen


Klassifikation

Klassifikation

Kategorie 2

In diese Kategorie fallen Fahrräder und E-Bikes*, auf die die Bedingungen der Kategorie 1 zutreffen und die auf normalen Wegen und darüber hinaus in Kategorie 2 auch auf unbefestigten Straßen und Schotterwegen mit moderaten Anstiegen und Gefällen gefahren werden. Die Reifen haben hierbei bei durchschnittlicher Geschwindigkeit ständigen Bodenkontakt, und „Drops“ (bspw. Stufen und Absätze) mit maximal 15 cm werden nur gelegentlich gefahren. Unter diesen Bedingungen kann es zu Kontakt mit unebenem Gelände und zu wiederholtem Verlust des Reifenkontakts mit dem Boden kommen. Der bestimmungsgemäße Gebrauch ist bspw. das Freizeitfahren Du benötigst keine „besonderen“ Fahrtfertigkeiten.

Durchschnittsgeschwindigkeit: 15 bis 25 km/h

Höhe von Stufen und Absätzen: < 15 cm

Übersicht-Klassifizierungen

*E-Bikes = bis zu 250W und 25km/h


*** Gemäß unseren jeweils aktuellen Crash-Replacement-Service Bestimmungen, einsehbar unter: www.rosebikes.de/agb

Ein Newsletter für alle News

Jetzt abonnieren und Updates über alle Aktionen und Trends erhalten.

 

ROSE Bikes GmbH speichert und verarbeitet Deine personenbezogenen Daten auf der Grundlage des Datenschutzhinweises.