Zum Hauptinhalt
smith optics

0

smith optics TRANSIT MIPS Urban Radhelm

  • statt 68.20 CHF
  • 62.95 CHF

Farbe matte chalk

Größe

Merken

Passend dazu empfehlen wir dir

Im Straßenverkehr unterwegs zu sein erfordert neben Konzentration auch ein hohes Maß an Schutz. Der TRANSIT MIPS Urban Radhelm von smith optics ist daher dein idealer Begleiter in der City, denn er ist mit dem bewährten MIPS-Aufprallschutzsystem ausgestattet. Auf deinem täglichen Weg zur Schule, Uni oder ins Büro überzeugt er zudem mit cleveren Eigenschaften wie unter anderem Bügelschloss kompatiblen Belüftungsöffnungen, die das Sichern des Helms am Fahrrad ermöglichen sowie einem optional nachrüstbaren Rücklicht. Der Commuter-Helm punktet darüber hinaus mit seinem leichten, belüfteten Tragegefühl und seinem abnehmbaren Visier. Die achtzehn Ventilationsöffnungen sorgen dafür, dass du im Großstadtdschungel stets einen kühlen Kopf bewahrst.

Details:
• unisex Urban Radhelm mit MIPS-System, ideal für Pendler in der City geeignet
• integriertes MIPS-Aufprallschutzsystem vermindert Rotationskräfte im Fall eines Sturzes
• leichtgewichtige und robuste IN-MOLD Konstruktion
• präzises Dial-Fit-Anpassungssystem für optimalen Sitz
• 18 Belüftungsöffnungen, kompatibel mit Bügelschlössern
• abnehmbares Stoffvisier
• leichtes einlagiges Gurtband mit Steckverschluss
• ein in die mittlere Belüftungsöffnung einsteckbares LED-Rücklicht kann optional nachgerüstet werden

Technische Daten:
• Zertifizierungen: EN1078, CPSC, AS/NZS2063
• Gewicht: ca. 310 g (Größe M)

Lieferumfang:
• 1 x smith optics TRANSIT MIPS Urban City Commuter Radhelm

Highlights & Technologien:

WAS IST MIPS?
MIPS (Multi-Directional Impact Protection System) ist ein Gleitebenensystem innerhalb des Helms. Es wurde entwickelt, um innerhalb des Helms zu rotieren und die Energiemenge, die zum Kopf hin oder vom Kopf weg übertragen wird, verlangsamen oder vermindern zu können. So können Kopfverletzungen durch Rotationseinwirkungen reduziert werden.

WARUM IST MIPS WICHTIG?
Wenn der Kopf schnell rotiert und abrupt anhält, kann das Gehirngewebe durch die Rotationsbeschleunigung einem hohen Grad an Belastung ausgesetzt sein. Die Dehnung des Gewebes, die durch diese Bewegungen möglicherweise verursacht wird, kann unterschiedliche Arten von Hirnschäden zur Folge haben. MIPS wurde entwickelt mit der Maßgabe, die Rotationsbeschleunigung aus einem Aufprall zu reduzieren.

WIE FUNKTIONIERT MIPS?
MIPS verwendet ein Gleitebenensystem, das sich innerhalb des Helms befindet und das hirneigene Schutzsystem nachahmt. Diese Schicht rotiert innerhalb des Helmes und soll die Energiemenge, die zum Kopf hin oder vom Kopf weg übertragen wird, potenziell verlangsamen oder reduzieren. Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen kann das Risiko und das Ausmaß von Hirnschäden vermindert werden, wenn es gelingt, Beanspruchungen zu reduzieren, die mit Rotationsbeschleunigung einhergehen.

IN-MOLD:
Bei dieser Konstruktion wird die robuste Polycarbonat-Außenschale während des Aufschäumens der aufprallabsorbierenden EPS-Innenschale in einem Arbeitsgang mit dieser verklebt. Der Helm ist dadurch nicht nur leicht, sondern wird auch noch widerstandsfähiger. Der Produktionsprozess ermöglicht es außerdem, deutlich bessere Belüftungssysteme und Belüftungsöffnungen zu formen. Inmold-Helme sind im Vergleich zu traditionellen Helmen somit leichter und besitzen deutlich bessere Belüftungssysteme.





Hersteller: Safilo SpA, settima strada 15, 35129 Padova, Italy, www.safilogroup.com

  • Button

Das könnte dir auch gefallen

Ein Newsletter für alle News

Jetzt abonnieren und Updates über alle Aktionen und Trends erhalten.

 

ROSE Bikes GmbH speichert und verarbeitet Deine personenbezogenen Daten auf der Grundlage des Datenschutzhinweises.