- Geringer Bestand
- statt 125.95 CHF
- ab120.70 CHF
Preis inklusive MwSt. zzgl. 11.25 CHF (Versand nach Schweiz)
Farbe willow green
Größe
Bitte wähle eine Größe
Passend dazu empfehlen wir dir
Der OUTRIDER MIPS Fahrradhelm von Sweet Protection spricht für sich, denn Ride-Outs aller Art sind sein Spezialgebiet. Ob Gravel oder Road, mit diesem gut belüfteten, komfortablen und dank MIPS in Sachen Sicherheit überzeugenden Helm bist du bei Ausfahrten ideal ausgestattet!
Dank dem bewährten Größenverstellsystem mit dem kleinen Rädchen lässt sich der Radhelm passgenau und unkompliziert auch während der Fahrt einstellen. Lange Belüftungskanäle helfen außerdem dabei, dass du auch an heißen Tagen einen kühlen Kopf behältst. Übrigens: Das bequeme Innenpolster kannst du einfach austauschen, Ersatz ist im Lieferumfang enthalten.
Details:
• unisex Bike-Helm mit MIPS System, ideal für Rennrad- und Gravel-Touren
• ideal für Training und Tour
• MIPS System vermindert Rotationskräfte
• robuste Konstruktion
• leicht bedienbares Größenverstellsystem mit Rädchen
• komfortables Innenpolster
• angenehme Belüftung
• inkl. zwei auswechselbare Innenpolster mit verschiedenen Polsterstärken
Technische Daten:
• Zertifizierungen: EN 1078, CPSC 1203
• Gewicht: ca. 300 g
Größeninformation (Verfügbarkeit der Größen vorbehalten):
• Größe S: ca. 52-55 cm Kopfumfang
• Größe M: ca. 54-58 cm Kopfumfang
• Größe L: ca. 58-61 cm Kopfumfang
Lieferumfang:
• 1 x OUTRIDER MIPS Fahrradhelm
Highlights & Technologien:
MIPS: WAS IST MIPS?
MIPS (Multi-Directional Impact Protection System) ist ein Gleitebenensystem innerhalb des Helms. Es wurde entwickelt, um innerhalb des Helms zu rotieren und die Energiemenge, die zum Kopf hin oder vom Kopf weg übertragen wird, verlangsamen oder vermindern zu können und so Kopfverletzungen durch Rotationseinwirkungen zu reduzieren.
WARUM IST MIPS WICHTIG?
Wenn der Kopf schnell rotiert und abrupt anhält, kann das Gehirngewebe durch die Rotationsbeschleunigung einem hohen Grad an Belastung ausgesetzt sein. Die Dehnung des Gewebes, die durch diese Bewegungen möglicherweise verursacht wird, kann unterschiedliche Arten von Hirnschäden zur Folge haben. MIPS wurde entwickelt mit der Maßgabe, Rotationsbeschleunigung aus einem Aufprall zu reduzieren.
WIE FUNKTIONIERT MIPS?
MIPS verwendet ein Gleitebenensystem, das sich innerhalb des Helms befindet und welches das hirneigene Schutzsystem nachahmt. Diese Schicht rotiert innerhalb des Helmes und soll die Energiemenge, die zum Kopf hin oder vom Kopf weg übertragen wird, potenziell verlangsamen oder reduzieren. Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen kann das Risiko und das Ausmaß von Hirnschäden vermindert werden, wenn es gelingt, Beanspruchungen zu reduzieren, die mit Rotationsbeschleunigung einhergehen.
Hersteller: Active Brands AS, Nydalsveien 24, 0484 Oslo, Norwegen, www.sweetprotection.com